1 Alice Creischer, Encoded poems, 2012

Freundschaftsinsel wieder geöffnet

BKV öffnet Ausstellung „Die Lücken zwischen den Zeichen“ wieder dem Publikum
Eröffnung [field_openingdate]

Ab dem 9. Mai öffnet der BKV wieder seinen Ausstellungsraum für das Publikum. Möglich wurde die Wiedereröffnung, weil der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam in Abstimmung mit Oberbürgermeister Mike Schubert die Sperrung der Freundschaftsinsel aufgehoben hat. Voraussetzung für den Besuch ist die Einhaltung der Abstandsregeln und der Maskenpflicht.

9. Mai 2020
1 ADKV - Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine

Corona-Pandemie trifft die Kunstvereine besonders hart

Bürgerschaftliche Arbeit und ehrenamtliches Engagement geraten in Gefahr
Eröffnung [field_openingdate]

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine (ADKV) warnt vor Existenzrisiken für die Kunstvereine. Ihre bürgerschaftliche Arbeit mit einem großen Anteil ehrenamtlichen Engagements und privaten Spenden wird von der Pandemie-Krise besonders hart getroffen. Der BKV veröffentlicht die Stellungnahme der ADKV im Wortlaut.

20. März 2020
1 Blick in die Ausstellung "Die Lücke zwischen den Zeichen"

Ausstellung bis auf weiteres geschlossen

BKV setzt Verfügung der Landeshauptstadt Potsdam um
Eröffnung [field_openingdate]

Auf Grund der aktuellen Lage, in der sich der COVID-19-Virus weiter in Europa verbreitet, stellen wir aus Verantwortung gegenüber unserem Publikum und unserem Team den Ausstellungsbetrieb ab Montag, den 16. März 2020, bis auf weiteres ein.

16. März 2020
1 Besucher in der Ausstellung

Ausstellung "Die Lücke zwischen den Zeichen" geöffnet

Am Wochenende 14. und 15. März 2020 bleibt der BKV regulär geöffnet
Eröffnung [field_openingdate]

In vielen Teilen Deutschlands kommt das öffentliche Leben zum Erliegen. In Potsdam und Brandenburg hingegen ist die Gefährdungslage gering. Da der BKV von Einzelbesuchern und kleinen Gruppen besucht wird, bleibt die kürzlich eröffnete Ausstellung "Die Lücke zwischen den Zeichen" zunächst für das Pulbikum geöffnet.

14. März 2020
1 Henrike Naumann, Four Words, 2015

Die Lücke zwischen den Zeichen

Beiträge zu einer Festkörperphysik des Sprechens
11. März 2020 bis 1. Juni 2020
Eröffnung 10. März 2020, 18:00 Uhr
„Die Lücke zwischen den Zeichen“ ist eine Ausstellung als provisorischer Freiraum. Draußen fliegen uns die Meinungen um die Ohren. Sätze spitzen sich zu, bis sie Waffen gleichen. In der Ausstellung aber übernimmt die Kunst die sprachliche Macht, in dem sie unser Sprechen in Material verwandelt. Sie widersetzt sich den sprachlichen Rezepten und erdet die rhetorischen Kurzschlüsse, ohne dabei politische Haltung einzubüßen.
10. März 2020
1 Frank Nitsche, BLUE ACID CAMP, Installationsansicht

Frank Nitsche: BLUE ACID CAMP

15. November 2019 bis 2. Februar 2020
Eröffnung 14. November 2019, 17:30 Uhr
„Blue Acid Camp“ ist ein bemerkenswertes Malereiexperiment. Reduziert auf kleine, fast miniaturhafte Formate und eine mehrfach wiederholte geometrische Chiffre untersucht der Maler Frank Nitsche die Farbe Blau. Dabei demonstriert er Physis und Emotion des Mediums Malerei. Jedes Bild gibt sich als Individuum zu erkennen. Wer dem intimen Dialog nicht ausweicht, findet sich im Zwiegespräch der Körper wieder.
Künstler: Frank Nitsche
14. November 2019
1 Blick in die Ausstellung im Brandenburgischen Kunstverein

Lost in Translation? Ein Gespräch über Schulen und das Wagnis Kunst

Ein Künstlergespräch mit Antje Blumenstein, Julius Bobke, Philip Topolovac - 12.10. - 16.30 Uhr
Eröffnung [field_openingdate]

Alle reden von kultureller Bildung wie über ein Heilmittel für die Konflikte unserer Gesellschaft. Die Kultur soll aufs Land und in die Schulen. Doch wer bildet in dieser Vorstellung eigentlich wen? Darum geht es in einem Künstlergespräch mit Antje Blumenstein, Julius Bobke und Philip Topolovac, die für ein Projekt der Heinrich Böll Stiftung Brandenburg Workshops in Schulen angeboten haben.

12. Oktober 2019
1 Philip Topolovac, Hochbunker, 2017

TAS Travelling Art Space

6. September 2019 bis 13. Oktober 2019
Eröffnung 5. September 2019, 17:30 Uhr
Mit "TAS", dem "Travelling Art Space" präsentiert der BKV Potsdam ein Projekt der Heinrich Böll Stiftung Brandenburg, das zum Ausbau kultureller Netzwerke in Brandenburg beitragen will. Es regt Kulturinstitutionen, Künstlerinnen und Künstler, Bildungseinrichtungen und andere lokale Akteure zum Dialog miteinander an. 2019 arbeiteten im Rahmen des mobilen Studiokonzepts die Künstlerin Antje Blumenstein sowie die Künstler Julius Bobke und Philip Topolovac mit Schulen in Groß Köris, Neuzelle und Lübbenau zusammen.
5. September 2019
1 Die Freundschaftsinsel im August

Sommerpause

Bis zum 4. September bleibt der BKV Potsdam geschlossen
Eröffnung [field_openingdate]

Bis zum 4. September 2019 bleibt der BKV Potsdam geschlossen. Während der Sommerpause bereiten wir unsere nächsten Projekte vor und führen notwendige Renovierungs- und Umbauarbeiten durch.

29. Juli 2019
1 Eva Sturm

Eva Sturm: Weiße Karte und Suche.

Unsinn / Sinn. Vortrag - 21. Juli 2019, 18 Uhr
Eröffnung [field_openingdate]

Wild Card Character ist eine Ausstellung, die Spuren und Abdrücke des künstlerischen Prozesses sammelt und so selbst zu einer kollektiven, raumfüllenden Zeichnung wird. Die Kunstvermittlerin Eva Sturm widmet sich in ihrem Vortrag diesem Medium und zugleich unseren ständigen Interpretationsversuchen, mit denen wir in der Kunst nach Sinn und Bedeutungen suchen.

21. Juli 2019

Seiten