1 Der Ausstellungspavillon des BKV

Am Donnerstag verkürzte Öffnungszeiten

Sicherheitsmaßnahmen aufgrund einer Demonstration
Eröffnung [field_openingdate]

Am Donnerstag, den 7. April 2016 schließt der BKV seine Ausstellung für das Publikum bereits um 16 Uhr. Der Grund sind Sicherheitsmaßnahmen im Vorfeld einer Demonstration.

7. April 2016
1 Hirschvogel, Biel-Bienne (Nr.3), 2002 (Detail)

Hirschvogel

Malerei
23. März 2016 bis 1. Mai 2016
Eröffnung 22. März 2016, 19:00 Uhr
Der BKV zeigt das selten ausgestellte Werk des 1966 in Dresden geborenen Malers und Grafikers Hirschvogel. Es beginnt mit einer radikalen zeichnerischen Selbstbefragung, die der Künstler zu einem strikten und hermetischen Malereisystem weiterentwickelt. In Potsdam sind die beiden Jahre der künstlerischen Zuspitzung dieses Werks zu sehen, das der Künstler mit dem Rückzug aus der Kunst beendet.
Künstler: Hirschvogel
22. März 2016
1 Laborausstellung in Weissensee: Installation von Valeska Rein

Quelltext

Ein Experiment zum Verhältnis von Text und Kunst
12. Februar 2016 bis 28. Februar 2016
Eröffnung 11. Februar 2016, 18:00 Uhr
Ist es paradox oder womöglich folgerichtig? Nie gab es so viele Museen und Museumsbesucher wie heute. Nie gab es so wenig Kunstkritik. Wenn aber die Zeitungen schrumpfen, wer schreibt dann über Kunst? Quelltext ist eine Ausstellung, die experimentell Klartext reden will. Studierende der Weißensee Kunsthochschule Berlin haben eigenständige und eigensinnige Texte aus ihren Arbeiten entwickelt. Gemeinsam haben wir daraus eine Ausstellung gemacht.
11. Februar 2016
1 Buch "Die Sieben Künste von Pritzwalk"

Das Buch der Sieben Künste

Clegg & Guttmann: Die Sieben Künste von Pritzwalk - Buchpräsentation
30. Januar 2016
Eröffnung 30. Januar 2016, 18:00 Uhr
Clegg & Guttmann und der BKV stellen das Buch der "Sieben Künste von Pritzwalk" vor. Es zeigt das Bild einer Kleinstadt, des nordwestbrandenburgischen Pritzwalk. Dort hatten Clegg & Guttmann die Bürger drei Monate lang eingeladen, selbst zu bestimmen, welche Kunst und Kultur in der Mitte der Stadt zu sehen sein soll. Das Buch zeigt in Bildern und Dokumenten, Porträts und Stellungnahmen der Bürger eines der ungewöhnlichsten und vielleicht radikalsten Partizipationsprojekte der jüngsten Zeit.
30. Januar 2016
1 Wetterkarte

Dreitägige Schließung

Ausstellung witterungsbedingt vom 6. bis 8. Januar geschlossen - am Wochenende wieder geöffnet
Eröffnung [field_openingdate]

Auf Grund technischer Einschränkungen an der Heizungsanlage bleibt unsere Ausstellung aus klimatischen Gründen vom Mittwoch, dem 6. Januar, bis Freitag, den 8. Januar, geschlossen.

6. Januar 2016
1 Eröffnung der Sieben Künste von Pritzwalk

Am 5. und 6. November geschlossen

Zweitägige Schließung der "Sieben Künste von Pritzwalk" wegen einer Reparaturmaßnahme
Eröffnung [field_openingdate]

Am Donnerstag, den 5. November, und am Freitag, den 6. November 2015, bleibt unsere Ausstellung wegen einer technischen Reparaturmaßnahme geschlossen.

5. November 2015
1 Christa Pfeifer bei der Abschlussveranstaltung 2014 in Pritzwalk

Clegg & Guttmann: Die Sieben Künste von Pritzwalk

25. Oktober 2015 bis 31. Januar 2016
Eröffnung 24. Oktober 2015, 16:00 Uhr
Ein Jahr nach Clegg & Guttmanns einzigartigem “Sieben Künste”-Projekt in der nordbrandenburgischen Kleinstadt Pritzwalk eröffnen die beiden Künstler ihre Einzelausstellung “Die Sieben Künste von Pritzwalk” in Potsdam. Im Ausstellungspavillon auf der Freundschaftsinsel zeigen sie eine raumgreifende Installation, in der Elemente der Pritzwalker Innenstadt wie durch die Kulissen einer Theaterbühne angedeutet werden.
Künstler: Clegg & Guttmann
24. Oktober 2015
1 Yukio Nakagawa: Green Sphinx, 1994

Unechte Landschaft

Ein Garten im Garten
29. Juli 2015 bis 20. September 2015
Eröffnung 28. Juli 2015, 18:00 Uhr
"Unechte Landschaft" ist die Formulierung eines stillen Widerspruchs. Der Begriff ist eine der japanischen Umschreibungen für den traditionellen Steingarten. In unserer Ausstellung aber dient er als Klammer für das Hybride und Handgemachte. Unser Garten im Garten ist eine experimentelle Chimäre ohne lenkende Hand, ein Spiel um Maßstab und Maßstabsanpassung. Ein Widerstandsnest gegen den übereilten Blick.
28. Juli 2015
1

1/1

1. Juli 2015 bis 19. Juli 2015
Eröffnung 28. Juni 2015, 14:00 Uhr
Eine erfolgreiche Ausstellung, kann man inzwischen sagen, findet nicht mehr am Ausstellungsort statt. Sie ereignet sich anderswo. In sozialen Medien, Presseerklärungen und in Bildern, die sich verschicken lassen. 1/1 begehrt dagegen auf. 1/1 zeigt 16 Werke, aber nur eines am Tag. Mehr nicht. Jeden Tag ein anderes. Wir kündigen nicht an, welches. Wir zeigen keine Bilder. Damit gibt es uns faktisch nicht. Wenn Sie uns aber besuchen, können Sie die Zeit eines ganzen Ausstellungsbesuches in ein einziges Exponat investieren.
28. Juni 2015
1 Ostern 2015 auf der Freundschaftsinsel

Sonderöffnungszeiten Ostern

Karfreitag und Ostermontag geöffnet
Eröffnung [field_openingdate]

Während der Ostertage öffnet der Verein auch am Karfreitag und am Ostermontag. Am Sonnabend, 4. April 2015, bleibt die Ausstellung jedoch auf Grund von Konzertproben geschlossen.

4. April 2015

Seiten