1 Gruppenbild - Das Hannah-Arendt-Gymnasiums zu Gast auf der Freundschaftsinsel

Schulwunschwerkstatt

Das Hannah-Arendt-Gymnasium Potsdam zu Gast auf der Freundschaftsinsel
Eröffnung [field_openingdate]

Wie sähen Schulen eigentlich aus, wenn Schülerinnen und Schüler sie bauen würden? Der BKV Potsdam, das europäische Netzwerk Neue Auftraggeber und das Hannah-Arendt-Gymnasium Potsdam wollten das wissen. An einem Werkstatt-Tag arbeiteten Schülerinnen und Schüler an Modellen für eine bessere Schularchitektur.

22. März 2019
1 Tatjana Doll, ohne Titel, Hester Oerlemans, ohne Titel Nr. 26

Schrein der Freundschaft (2)

25. Januar 2019 bis 24. Februar 2019
Eröffnung 24. Dezember 2018, 16:00 Uhr
Zwei Monate lang zeigt der BKV einen Schrein der Freundschaft, der ein Schrein des Schweigens ist. Die ausgestellten Objekte sind aber nicht sprachlos. Sie stellen sich einem sprachlichen Übermaß in Politik und Gesellschaft entgegen, in dem außer Zuspitzungen und Behauptungen nichts mehr zu hören ist. In dieser Ausstellung nehmen die Dinge es sich heraus, das postfaktische Gerede zu unterbrechen. Sie fallen der Sprache ins Wort. Jedes Objekt steht für sich. Der Schrein schluckt jedes Wort.
24. Dezember 2018
1 Der Schrein der Freundschaft, 1. Teil

Schrein der Freundschaft (1)

25. Dezember 2018 bis 24. Januar 2019
Eröffnung 24. Dezember 2018, 16:00 Uhr
Zwei Monate lang zeigt der BKV einen Schrein der Freundschaft, der ein Schrein des Schweigens ist. Die ausgestellten Objekte sind nicht sprachlos. Sie stellen sich einem sprachlichen Übermaß und Überfluss in Politik und Gesellschaft entgegen, in dem außer Zuspitzungen und Behauptungen nichts mehr zu hören ist. Der erste Teil der Ausstellung versetzt 41 sehr unterschiedliche Objekte, vom Knochenhemd bis zum Atlasspinner, in schweigsame Koexistenz.
24. Dezember 2018
1 Folakunle Oshun im BKV Potsdam

Folakunle Oshun: Potsdam is Potsdam

Präsentation mit Filmpremiere und Finger Food
25. November 2018 bis 9. Dezember 2018
Eröffnung 24. November 2018, 17:00 Uhr
Ein Jahr nach Beginn seines Arbeits- und Forschungsaufenthaltes in Potsdam stellt Folakunle Oshun seinen Film "Potsdam is Potsdam" dem Publikum vor. Der Preisträger des 1. Potsdamer Kuratorenpreises hatte sich für das Medium Film als Ausstellungsformat entschieden. Im BKV Potsdam schließt er nun seine Kuratorenresidenz ab und stellt sich den Fragen des Publikums.
24. November 2018
1 John Körmeling im SeeCampus

Überwindung von Innen und Außen

Martin Kaltwasser gewinnt den Ideenwettbewerb für den SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide
Eröffnung [field_openingdate]

Am Ende eines aufwändigen Beteiligungsprozesses in der Schule empfahl die Jury damit einen Entwurf, der möglichst große Teile der Schüler- und Lehrerschaft in die weitere künstlerische Arbeit einbeziehen will.

17. Oktober 2018
1 Martin Kaltwasser, Entwurfsskizze für den SeeCampus

Die Schulneuerfinder

Der Ideenwettbewerb für den SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide
10. Oktober 2018 bis 28. Oktober 2018
Eröffnung 7. Oktober 2018, 14:30 Uhr
Was macht eigentlich eine gute Schule aus? Und wer entscheidet das? In Südbrandenburg hat der Förderverein SeeCampus Schwarzheide-Lauchhammer e.V. den BKV Potsdam und Neue Auftraggeber gerufen, um in einem aufwändigen Verfahren zu ermitteln, wie sich eine Schule mit künstlerischen Mitteln neu erfinden kann. Dabei arbeiteten internationale Künstlerinnen und Künstler mit der Schülerschaft zusammen. Deren Wünsche flossen anschließend in die Entwürfe ein. Der BKV stellt die Visionsentwürfe vor.
7. Oktober 2018
1 Erkundung eines Ortes: Kulinarik-Experimente in Libken

Land schmecken

Libken e.V. und Sabine Laaks zu Gast im BKV - 2.8.2018, 18 Uhr
Eröffnung [field_openingdate]

Ein gastfreundliches Projekt ist am Donnerstag, 2. August 2018 zu Gast im BKV und bei Neue Auftraggeber: Sabine Laaks, die Kulinarikstipendiatin im brandenburgischen Libken e.V., erklärt wie sich ein Ort mit dem Kochtopf erkunden lässt, warum man den Strunk vor dem Kompost retten muss und warum Schmecken manchmal besser als Reden ist.

Künstler: Sabine Laaks
2. August 2018
1 Xavier Veilhan: Le Monstre, 2004

Das Protokoll

Eine Ausstellung über das Netzwerk Neue Auftraggeber
6. Juli 2018 bis 30. September 2018
Eröffnung 5. Juli 2018, 18:00 Uhr
Eine „Kulturrevolution“ nennt sich das europäische Netzwerk „Neue Auftraggeber“ mit großen Selbstbewusstsein. Es will allen Menschen möglich machen, was bisher meist das Vorrecht weniger Privilegierter war. Jeder soll ketzt Auftraggeber eines bedeutenden Kunstwerks werden können. Von der Großstadt bis zum kleinsten Dorf sollen so Bürgergruppen ihren Ort und ihr Umfeld gestalten können. Nicht Geld oder Macht soll das Kriterium sein, sondern der dringende Wunsch nach kultureller Veränderung.
5. Juli 2018
1

Begüm Erciyas: Voicing Pieces

Potsdamer Tanztage
6. Juni 2018 bis 10. Juni 2018
Eröffnung 6. Juni 2018, 17:00 Uhr
Mit Kopfhörern und Mikrofon ausgestattet geht es auf Entdeckungsreise in die eigene Resonanzwelt. Drei wolkenförmige Kabinen, in denen nur ein Kopf Platz findet, schaffen einen Parcours, in dem die Stimme zum Protagonisten wird. Der Akt des Sprechens und des gleichzeitigen Hörens verwandelt sich in eine choreografisch theatrale Erfahrung.
Künstler: Begüm Erciyas
6. Juni 2018
1 Der BKV auf der Freundschaftsinsel

Am Samstag, 28.04., bleibt die Ausstellung geschlossen

Eintägige Schließung wegen einer Klausurtagung - Sonntag wieder geöffnet
Eröffnung [field_openingdate]

Am Sonnabend, den 28.04.2018, bleibt die Ausstellung "Sieben Ausstellungen" wegen einer Klausurtagung geschlossen. Ab Sonntag ist der Verein wieder regulär geöffnet.

28. April 2018

Seiten