1 Kinosaal im Filmmuseum Potsdam

Filmmatinee: Wer spricht?

Die Stimme als politisches Organ
Eröffnung [field_openingdate]

Das Filmprogramm versammelt dokumentarische und experimentelle Filme und Videos aus Osteuropa, in denen die Stimme als Instrument der privaten Äußerung, des öffentlichen Dissens und der künstlerischen Subversion analysiert wird.

5. April 2009
1 Harald Hauswald

Harald Hauswald: Mythos Osteuropa

Fotografien von Harald Hauswald
29. März 2009 bis 26. April 2009
Eröffnung 28. März 2009, 19:00 Uhr
2004 hat der Fotograf Harald Hauswald fünf der neuen osteuropäischen EU-Beitrittsländer bereist. Seine Fotografien aus Litauen, Polen, Rumänien, der Tschechischen Republik und Ungarn zeigen die Lebenswelt und Alltagskultur der neuen europäischen Nachbarn und erzählen einfühlsame und subjektive Geschichten über Menschen und die Räume, in denen sie leben.
Künstler: Harald Hauswald
28. März 2009
1 Once Upon A Fraction Of Time And Other

Aoife van Linden Tol: Once Upon A Fraction Of Time And Other Stories

15. Februar 2009 bis 22. März 2009
Eröffnung 14. Februar 2009, 19:00 Uhr
Im vierten Teil des vierteiligen Ausstellungsprojekts Art + Science des BKV präsentiert der Künstler Karl Heinz Jeron als Kurator seine Kollegin Aoife van Linden Tol. In Kooperation mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung arbeitet die Künstlerin mit Explosivstoffen. Sie setzt Objekte Sprengungen aus, zerstört aber die Gegenstände nicht, sondern macht an ihnen Zeit erfahrbar.
14. Februar 2009
1 Shahryar Nashat, Plaque (Slab), 2007

Shahryar Nashat: Plaque (Slab)

25. Januar 2009 bis 8. Februar 2009
Eröffnung 24. Januar 2009, 19:00 Uhr
In Shahryar Nashats Arbeiten steht der menschliche Körper im Mittelpunkt, der in seiner Beziehung zum Raum gezeigt wird. Mit „Plaque (Slab)“ hat Nashat eine großformatige Videoprojektion geschaffen, deren Bild- und Schnittfolge durch Bachs c-moll Toccata bestimmt wird. Das musikalische Thema verbindet sich mit Bildern industrieller Konstruktion. Formgebung wird selbst zum formalen Motiv.
Künstler: Shahryar Nashat
24. Januar 2009
1 Europa

Last & Lost

Bilder eines verschwindenden Europas
26. Oktober 2008 bis 30. November 2008
Eröffnung 25. Oktober 2008, 19:00 Uhr
15 Fotografen und Videokünstler aus ganz Europa beschäftigen sich mit Orten und Räumen des Verschwindens auf unserem Kontinent. Zwischen Algarve und Transkarpatien, Adriaküste und Donaudelta liegen die Orte und Landschaften, deren Auflösung und Verlöschen sie mit den Mitteln der künstlerischen Fotografie für einen Augenblick aufzuhalten vermögen.
25. Oktober 2008
1 Wojtek Doroszuk, Raspberry Days, 2008

Bewegte Stilleben

Junge polnische Videokunst
28. September 2008 bis 19. Oktober 2008
Eröffnung 27. September 2008, 19:00 Uhr
Die Gruppenausstellung "Bewegte Stillleben" gibt einen Einblick in das produktive und virtuose filmische Schaffen polnischer Künstler aus den letzten Jahren. Wir wollen damit zur Auseinandersetzung mit einer jungen und vitalen Kunstszene anregen, die mit Sinn für große Bilder ebenso wie für Komik und Ironie Fragen nach Kunst und Geschichte stellt - und dabei die formale Reduktion als schärfendes Reflexionsmittel einsetzt.
27. September 2008
1 Das Piraterie-Problem, Ausstellungsansicht

Das Piraterie-Problem

3. August 2008 bis 24. August 2008
Eröffnung 2. August 2008, 19:00 Uhr
In der Sommerausstellung des BKV Potsdam geht es um Piraterie als letztes Mittel. In ruinierten Volkswirtschaften bricht die Schattenwirtschaft sich Bahn. In den Hinterhöfen der Kreativwirtschaft nimmt sich der kopierwütige User seinen Teil. Die Ausstellung aber fragt: Ist es an der Zeit, dass ausgehungerte Künstler und Kuratoren selbst zu Piraten werden? Sollen die Kulturproduzenten mit Enterhaken die Kulturförderung umverteilen?
2. August 2008
1 Martin Dammann

Videoprogramm

Offene Ateliers - Produktionsstätten der Gegenwartskunst in Potsdam
6. Mai 2008 bis 11. Mai 2008
Eröffnung 4. Mai 2008, 12:00 Uhr
Aus Anlass des "Tags des offenen Ateliers", an dem mehr als 30 Potsdamer Künstlerinnen und Künstler Einblick in ihre Ateliers und Werkstätten gewähren, zeigt der BKV Potsdam die andere Seite der Medaille: Den Kunstbetrieb. In einem hochkarätig besetzten und durchaus unterhaltsamen Videoprogramm werden die verschiedensten Facetten des Kunstsystems sichtbar - auch recht explosive.
4. Mai 2008
1 Untitled (Detail), 2007

Danh Vo: Untitled

Preisträgerausstellung des Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken blauorange
24. November 2007 bis 20. Januar 2008
Eröffnung 23. November 2007, 19:00 Uhr
Der Brandenburgische Kunstverein Potsdam zeigt mit "Untitled" die erste institutionelle Einzelausstellung Danh Vos. Die Preisträgerausstellung des Kunstpreises der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken wird dabei zu einem durchdachten und durchtriebenen Vexierspiel über den Kunstbetrieb und seine Erwartungen an künstlerische Authentizität und die daraus entstehenden Rollenspiele.
Künstler: Danh Vo
23. November 2007
1 D204, Installation

Autolabor

Im Rahmen von CROSSKICK Europäische Kunsthochschulen zu Gast in deutschen Kunstvereinen
7. Oktober 2007 bis 4. November 2007
Eröffnung 6. Oktober 2007, 19:00 Uhr
Für das internationale Austauschprojekt "Crosskick" hinterfragen wir die Attraktivität von Wissenschaftsmetaphern für die künstlerische Ausbildung. Überall ist von Laboren und transdisziplinären Partnerschaften die Rede. Die Künstler sollen Forscher sein. Was aber geschieht, wenn junge Künstler die Konzeption ihrer Labore selbst in die Hand nehmen? Nachwuchskünstler und -designer zeigen ihre Antworten.
6. Oktober 2007

Seiten