Künstlerinnengespräch mit Sabine Hornig

Publikumsgespräch und Führung am 16.11. - 15 Uhr
Am Sonntag, den 16. November 2025 sind Sie zu einem Künstlerinnengespräch mit Sabine Hornig eingeladen. Wir führen gemeinsam durch die Ausstellung und sprechen über die utopischen Versprechen der Moderne, Potsdam und die Stadt als Bühne für demokratische Teilhabe. Wie ist die Arbeit entstanden? In welchem Zusammenhang steht sie im Werk der Künstlerin? Und wie verhält sich die Fotografie zur Architektur, mit der sie in dem Projekt eins geworden ist?
Künstler:  Sabine Hornig

In Potsdam hat Sabine Hornig die gesamte Glasfassade des 1973 errichteten, spätmodernen Glaspavillons bearbeitet. Ihre Installation verwandelt die Pavillonscheiben in einen weitläufigen Bilderbogen, auf dem Demonstrationsszenen, Fassaden des Typenwohnungsbaus aus der Entstehungszeit des Gebäudes und Funktionsarchitekturen der deutschen Demokratiegeschichte miteinander verschmelzen. Ausschnitte des barocken und klassizistischen Potsdam stehen dazu in scharfem Kontrast.

Zur Ausstellung: Link

 

Publikumsgespräch und Führung
mit Sabine Hornig und dem Kurator der Ausstellung, Gerrit Gohlke
Sonntag, 16. November 2025, 15 Uhr
Ausstellung geöffnet ab 13 Uhr

Sonntag, 16. November 2025