Diese Webseite verwendet Cookies, um eine nutzergerechte Darstellung der Inhalte zu ermöglichen. Wenn Sie die Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Die Praxis der französischen Künstlerin Joëlle de La Casinière ist in hohem Maße von ihrem Leben geprägt. 1972 beendete sie ihre bisherige Karriere als Malerin, verkaufte sämtliche ihrer Gemälde, löste ihren Haushalt auf und brach mit leichtem Gepäck gen Südamerika auf. Während dieser ersten langen Reise bilden sich die beiden Stränge heraus, die ihr Werk bis heute bestimmen.
1. Teil des deutsch-französischen Kooperationsprojekts TRUST!
Vom 4. Oktober 2010 bis 9. Januar 2011
"Das Barranquilla Prinzip" wurde in der Synagogue de Delme gezeigt. Es konzentriert sich auf die Frage, wie kollektive Projekte aussehen, bei denen es den einen Entscheider nicht gibt. Die Ausstellung fragt nach der Kategorie des Vertrauens und untersucht einen freiwilligen - oder zwangsläufigen - Autoritätsverzicht auf allen Ebenen.